Montag bis Donnerstag nach Vereinbarung

Gynäkologie

Zyklusstörungen

Zu den häufigsten Störungen des Menstruationszyklus gehören:

  • amenorrhoe (Ausbleiben der Periode)
  • menorrhagie (übermäßiger Blutverlust während der Periode)
  • uterusblutung (Blutung zwischen 2 Zyklen)
  • prämenstruelles Syndrom
  • dysmenorrhoe (schmerzhafte Menstruation)

Mögliche Ursachen dieser Störungen sind:

  • deutliche Veränderung des täglichen Lebensstils:
  • deutlicher Gewichtsverlust
  • intensives Training (z. B. Meisterschaften)
  • starke emotionale Belastung (z. B. Stress)
  • reisen
  • anorexia nervosa / Bulimia nervosa
  • wechseljahre vor 2-5 Jahren
  • einnahme von Medikamenten (z. B. Steroide, Diätpillen, Beruhigungsmittel)
  • hormonelle Störungen
  • stillen
Image

All dies gilt natürlich auch für den Fall, dass nachgewiesen / festgestellt wurde, dass eine eventuelle Periodenstörung (Verzögerung) nicht auf eine Schwangerschaft zurückzuführen ist.

Was ist die Behandlung für diese Störungen?

In jedem Fall sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Bei der gynäkologischen und allgemeinen Untersuchung beurteilt Ihr Gynäkologe, ob die Menstruationsstörungen auf endokrinologische Ursachen zurückzuführen sind sowie das mögliche Vorhandensein von Myomen, Ovarialzysten, Endometriose etc.

Zusätzliche Tests, die Ihr Arzt je nach "vermuteter" Ursache empfehlen kann, sind Ultraschall, Endokrinologie (z. B. für Testosteron, Androstendion, Prolaktin, DHEA-S, LH, FSH) usw.

Gynäkologie

HPV-Virus

Myome

Myome sind gutartige Tumore, die in der Muskelschicht der Gebärmutter entstehen und eine der häufigsten Diagnosen in der Gynäkologie sind.

Zyklusstörungen

Zu den häufigsten Störungen des Menstruationszyklus gehören Amenorrhoe, Menorrhagie, Uterusblutungen, prämenstruelles Syndrom, Dysmenorrhoe.

Menopause

Entzündungen der Genitale

Genitale Entzündungen sind Vaginitis, Zervizitis, Endometritis und Salpingitis und können mit Bauchschmerzen, Fieber usw. einhergehen.

Endometriose

Endometriose ist das Phänomen, bei dem das Endometrium außerhalb der Gebärmutter wächst, in anderen Bereichen des Körpers, wie der Außenwand der Gebärmutter, den Eierstöcken oder anderswo.

Planen Sie Ihren Termin

Rufen Sie uns unter 210 8941515 an, um Ihre gynäkologische Untersuchung zu vereinbaren.