Montag bis Donnerstag nach Vereinbarung

Gynäkologie

Myome

Myome sind gutartige Wucherungen, die sich in der Muskelschicht der Gebärmutter entwickeln.

Dies ist eine der häufigsten Diagnosen im gynäkologischen Fachgebiet.

Wir finden sie bei jeder 2. Frau nach 40.

Ob ein Myom entfernt werden muss oder nicht, hängt von der Größe und Lage des Myoms und den Symptomen ab, die es verursacht.

Wenn die Frau keine Beschwerden hat, können wir nach dem in den meisten gynäkologischen Zentren Deutschlands geltenden Motto „Ohne Symptome keine Therapie“ oft eine Operation vermeiden.

Mögliche Symptome, die mit dem Vorhandensein von Myomen einhergehen, sind das Gefühl von Menstruationsbeschwerden, ein Druckgefühl im Unterbauch und Schmerzen.

Image

In einigen Fällen können Myome eine normale Empfängnis und Schwangerschaft verhindern.

Myome werden oft bei einer gynäkologischen Untersuchung durch Ihren Gynäkologen entdeckt.

Zur Sicherung der Diagnose und Beurteilung der Situation muss ein Ultraschall, in manchen Fällen ein MRT und schließlich gegebenenfalls eine Hysteroskopie durchgeführt werden.

Die übliche chirurgische Behandlung von Myomen durch unseren Arzt ist die laparoskopische Entfernung, die unter Vollnarkose durch drei oder vier Einschnitte von einem halben bis einem Zentimeter durchgeführt wird. Die Dauer der Operation liegt in der Regel zwischen 45 Minuten und 1 ½ Stunden.

Vorteile der laparoskopischen Fibromyomektomie sind

  • den geringsten Blutverlust während der Operation
  • die kürzeste Erholungszeit
  • die Minimierung der Möglichkeit des Auftretens von Komplikationen und
  • das ästhetische Ergebnis der Operation.

Während der große Vorteil der Laparoskopie darin besteht, dass der Patient normalerweise innerhalb von 24 Stunden gehen kann.

Gynäkologie

HPV-Virus

Myome

Myome sind gutartige Tumore, die in der Muskelschicht der Gebärmutter entstehen und eine der häufigsten Diagnosen in der Gynäkologie sind.

Zyklusstörungen

Zu den häufigsten Störungen des Menstruationszyklus gehören Amenorrhoe, Menorrhagie, Uterusblutungen, prämenstruelles Syndrom, Dysmenorrhoe.

Menopause

Entzündungen der Genitale

Genitale Entzündungen sind Vaginitis, Zervizitis, Endometritis und Salpingitis und können mit Bauchschmerzen, Fieber usw. einhergehen.

Endometriose

Endometriose ist das Phänomen, bei dem das Endometrium außerhalb der Gebärmutter wächst, in anderen Bereichen des Körpers, wie der Außenwand der Gebärmutter, den Eierstöcken oder anderswo.

Planen Sie Ihren Termin

Rufen Sie uns unter 210 8941515 an, um Ihre gynäkologische Untersuchung zu vereinbaren.