Das Endometrium ist das Gewebe, das die Innenwand der Gebärmutter bedeckt.
Dieses Gewebe fällt jeden Monat in Form einer Periode aus. Endometriose ist das Phänomen, bei dem das Endometrium außerhalb der Gebärmutter wächst, in anderen Bereichen des Körpers, wie der Außenwand der Gebärmutter, den Eierstöcken oder anderswo.
Wenn Endometrioseherde auf der Oberfläche des Eierstocks gefunden werden, kann Blut in die Höhle eines Follikels eindringen und so eine Endometrioid- oder Schokoladenzyste bilden.
Endometriose ist eine häufige Erkrankung, insbesondere bei Frauen im gebärfähigen Alter.
Diagnose und Behandlung der Endometriose werden fast gleichzeitig durchgeführt, wobei die Zysten und so viele Endometrioseherde wie möglich laparoskopisch entfernt werden.

Die laparoskopische Behandlung der Endometriose sollte bevorzugt werden, da die Operation über 3 minimale Schnitte durchgeführt wird, mit hervorragenden ästhetischen Ergebnissen und einer minimalen Rezidivwahrscheinlichkeit, ein Punkt, der in Bezug auf die Fruchtbarkeit äußerst wichtig ist.
In Kombination mit der chirurgischen Methode wird häufig eine hormonelle und medikamentöse Behandlung empfohlen.
Gynäkologie
HPV-Virus
Myome
Myome sind gutartige Tumore, die in der Muskelschicht der Gebärmutter entstehen und eine der häufigsten Diagnosen in der Gynäkologie sind.
Zyklusstörungen
Zu den häufigsten Störungen des Menstruationszyklus gehören Amenorrhoe, Menorrhagie, Uterusblutungen, prämenstruelles Syndrom, Dysmenorrhoe.
Menopause
Entzündungen der Genitale
Genitale Entzündungen sind Vaginitis, Zervizitis, Endometritis und Salpingitis und können mit Bauchschmerzen, Fieber usw. einhergehen.
Endometriose
Endometriose ist das Phänomen, bei dem das Endometrium außerhalb der Gebärmutter wächst, in anderen Bereichen des Körpers, wie der Außenwand der Gebärmutter, den Eierstöcken oder anderswo.
Planen Sie Ihren Termin
Rufen Sie uns unter 210 8941515 an, um Ihre gynäkologische Untersuchung zu vereinbaren.